In unserer Apotheke stellen wir die notwendigen Medikamente für die Substitutionstherapie bereit und bieten Beratung an. Die Therapie erfolgt jedoch durch erfahrene Suchtmediziner. Ziel ist es, den Patienten zu stabilisieren. Die Substitution unterstützt viele Betroffene dabei, ihre Gesundheit und soziale Situation zu verbessern, ihr Leben neu zu ordnen und Schritt für Schritt den Weg aus der Sucht zu gehen.
Wir beraten Sie gerne! In unserer Apotheke sind viele seltene Medikamente vorrätig.
Mehr als 6000 Arzneimittel vorrätig
Dank unseres Lager und unserer zuverlässigen Lieferketten sowie schnellen Beschaffung können wir selbst bei Medikamentenknappheit die Verfügbarkeit Ihrer benötigten Arzneimittel prüfen – fragen Sie jetzt an!
Suchen Sie nach einem speziellen Medikament?
Sie haben eine Frage zu Ihrem Medikament?Kontaktieren Sie uns
Bei der Substitutionsbehandlung der Opiatabhängigkeit werden Drogen wie Heroin durch andere Opioide (Methadon, L-Polamidon, Buprenorphin) ersetzt. Diese „Ersatzstoffe“ befriedigen die körperliche Abhängigkeit, ohne einen Rauschzustand zu erzeugen. Zusätzlich gibt es die Option im Laufe der Behandlung das Substitutionsmittel langsam abzudosieren.
Die Therapieziele sind: Entwöhnung von Opioiden oder dauerhafte Behandlung mit Ersatzstoffen. Sicherung des Überlebens und Verbesserung der Gesundheit. Verhinderung von zusätzlichem Drogenkonsum und Beschaffungskriminalität. Behandlung von Begleiterkrankungen wie HIV oder Hepatitis B. Unterstützung bei der Integration in Gesellschaft und Beruf.
Der Therapieplan umfasst: Auswahl des passenden Ersatzstoffs, der nicht injiziert wird. Einnahme überwacht oder selbstständig (take-home). Zusätzliche psychosoziale Unterstützung und ggf. Psychotherapie. Regelmäßige Überprüfung und Bewertung des Therapieverlaufs. Über die Therapie entscheidet der behandelnde Arzt.